Die Personalberatung für die Digitalisierung im Umfeld Industrie 4.0 / Manufacturing-X

Die HSH+S Personalberatung begleitet die digitale Transformation bereits seit 1995. Sowohl für die Digitalisierung von Prozessen in der Industrie als auch in den Bereichen der Künstlichen Intelligenz (AI), Robotik, Sensorik und Kinetik finden wir heute die passenden Talente und Leistungsträger.

Insbesondere in größeren oder komplexen Organisationen helfen ERP-Systeme nicht nur kaufmännische Prozesse zu verschlanken. Die Digitalisierung verhilft insbesondere produzierenden Industrieunternehmen im Bereich der Produktion, Fertigung, Montage und im Service neue Lösungen und Angebote zu entwickeln. Die Personalberatung muss deshalb ein tiefes Verständnis für die Möglichkeiten aber auch die Risiken der Digitalisierung mitbringen.

Auswirkungen und Chancen der Digitalisierung

Mit Hilfe Manufacturing-X, einem gemeinsamen Datenraum sowie neuer Übertragungs-, Sicherheits- und Vernetzungstechnologien, lassen sich Infrastruktur, Intralogistik und der Shopfloor mit Hilfe des IoT und 5G Technologien auf Basis großer Datenmengen und Auswertungen steuern und optimieren. Autonome Robotik-Anwendungen, sichere Automatisierungstechnik und leistungsfähige MSR und Sensorik erhöhen die Effektivität, Verfügbarkeit und letztlich direkt auch das Finanzergebnis des Herstellers. Hierfür die passenden Fach- und Führungskräfte zu finden, ist unsere Aufgabe.

Autonom ablaufende und lernende Prozesse verringern Fehlerquoten und damit Reklamation. Eine vorbeugende Wartung ist im Maschinen- und Anlagenbau sowie der Energie und Infrastruktur zunehmend zum Standard geworden. Das erforderliche Knowhow auf Seiten der Mitarbeiter vorausgesetzt, sind die Firmen in der Lage, vorausschauend und risikominimierend zu handeln und sukzessive ihre Leistung zu steigen.

Die passende Personalberatung für die Digitalisierung von Prozessen

Mistake Jobinterview | HSH+SDie Digitalisierung hat heute auch im Mittelstand an Dynamik gewonnen. Jeder redet über Digitalisierung und Automatisierung, dennoch sind umfassendes Know-how und langjährige Erfahrungen selten. Die richtige Personalberatung macht nicht nur auf Risiken oder auch fehlendes Know-how aufmerksam, sie garantiert auch eine hohe Qualität und Passung der Kandidaten für die digitale Transformation. HSH+S setzt durch unsere Fachkenntnis in der Personalsuche nach Digitalisierungsexperten im Umgang mit Manufacturing-X seit Jahren Maßstäbe. Verbunden mit einer Beauftragung geht fast immer ein hoher Kostenvorteil für unseren Mandanten einher. Bringt der Kandidat nämlich nicht die erforderliche Expertise mit, sind Risiken und damit Kosten schwer kalkulierbar und können bis zu Totalausfällen oder auch Sicherheitslücken führen.

Unsere langjährige Erfahrung verhilft unseren Mandanten zu den besten Fachkräften für die aktuell anstehenden Aufgaben. Seit 1995 begleitet die HSH+S Personalberatung die Digitalisierung in der Industrie. Wir kennen die Chancen, Schwächen und Hürden und haben seit 1995 alle Entwicklungsstufen auf internationaler Ebene miterlebt.

Mit unserer Digitalkompetenz decken wir fast alle Funktionsbereiche produzierender Unternehmen ab und besetzen Vakanzen zielgerichtet und pragmatisch. Neben der Branchenerfahrung verfügen wir über umfassende IT- und Software-Expertise. Von Teams und Spezialisten in agilen Softwareteams, Scrum Projektleitern bis zu Enterprise Architekten begleiten wir als Personalberatung insbesondere die Besetzung von Führungspositionen in der digitalen Transformation.

Die globale digitale Transformation

Die Digitalisierung erfordert eine klare Planung und Unternehmensstrategie. Wir unterstützen nicht nur weltweit bekannte Unternehmen als strategischer Partner, sondern auch den Mittelstand. Als spezialisierte Personalberatung verfügen wir über den Zugang zu den besten „digitalen Köpfen“. Mit Hilfe des Headhuntings gewinnen wir in einem zielorientierten und bewährten Suchprozess Funktionen in der Künstlichen Intelligenz, Robotik und Automatisierung – genau abgestimmt auf die Bedürfnisse unseres Mandanten.

Die Personalsuche im Umfeld der Digitalisierung, Automatisierung und Robotik erfordert eine durchdachte digitale Transformation. Autonome und selbstlernende Systeme verändern die Arbeitswelt und unsere Wirtschaft. Um moderne Technologien erfolgreich zu nutzen, müssen Fach- und Führungskräfte zur Aufgabe und zum Umfeld passen. Die Komplexität erfordert in der Industrie nicht nur „Digitalerfahrung“ sondern vielmehr Kenntnisse aus zahlreichen technischen Fachbereichen wie der Elektrotechnik, Mechanik, Elektronik und Steuerungstechnik sowie der Informatik.

Qualifizierte Personalsuche in der Industrie auf einen Blick

  • Personalberatung Industrie
    Maschinenbau, Elektrotechnik, Anlagenbau, Industrie 4.0, personalberater industrie, Elektrotechnik, Feinmechanik, Optik, Baugewerbe, Bau, Bautechnik, Bauindustrie, Fahrzeugbau, Automotive, Chemieindustrie, Nahrungsmittelindustrie, Food
  • Personalberatung Automatisierung
    Automatisierungstechnik, Siemens, Beckhoff, SPS, Servomotoren, Feldbussysteme, HMI, Verbindungstechnik, Sicherheitstechnik
  • Personalberatung Maschinenbau
    Maschinenbau: Anlagenbau, Apparate, Montageanlagen, Testsysteme, EoL-Anlagen, Fördertechnik, Kraftwerke, Erntemaschinen, Werkzeugmaschinen, Fahrzeugtechnik, Luftfahrt, Entwicklung, Konstruktion, Produktion, Steuerung
  • Personalberatung Elektronik
    Elektronik: Software, Bauteile, Prozessoren, Vakuum, Beschichtung, Controller, Leistungselektronik, Leiterplatten, Bestückung, Werkstoffe, Hardware
  • Headhunter IT Software
    IT Software ERP: IT Leadership, IT Governance, IT Security, SAP, NAV, IT Architektur, IT Infrastruktur, Robotik, Cloud, Data Science, Data Analytics, Cloud, SAP, Business One, SAP HANA, HPAA, OLAP, Dynamics NAV, 365 Business Central, Navision, Dynamics AX
  • Personalberatung Digitalisierung
    Industrie 4.0, Manufacturing-X, Vernetzung, MES, Additive Fertigung, Adaptive Assistenzsysteme, Auftragsabwicklung, Digitaler Zwilling, Shopfloor, Produktionskette, Lieferkette, SCM, Einkauf
  • Personalberatung Elektrotechnik
    Elektrotechnik: Schalttechnik, Transformatoren, Stromversorgung und Verteilung, Netzteile, USV-Systeme, Schaltschränke
  • Personalberatung Mittelstand
    Mittelstand, Familienunternehmen, Industrie, KMU, Wirtschaft, Hersteller, Nachfolge, Personalberater Mittelstand

Lassen Sie sich durch HSH+S helfen, qualifizierte Mitstreiter und Experten zu gewinnen.