HSH+S Executive Search

HSH+S Executive Search gehört zu den besten Personalberatungen für den produzierenden Mittelstand. Als Managementberatung für die Industrie sind wir ehrlicher und fachkompetenter Sparringspartner.

Der Kandidat muss passen! Eine Fehlbesetzung wirkt lange nach, sie belastet die Vorgesetzten und verunsichert Kollegen, Mitarbeiter und Kunden. In der Folge verlassen oft wichtige Leistungsträger das Unternehmen und stellen so das Top-Management vor noch größere Herausforderungen. Umso mehr im Mittelstand.

Bis ein neuer Mitarbeiter eingearbeitet ist, vergeht oft ein Jahr. Ein mangelhafter Executive-Search-Prozess kann sich sehr negativ auf die Ergebnisse eines Unternehmens auswirken. In der professionellen Personalsuche, umso mehr im Executive Search, geht es um kompetente Einschätzungen, Erfahrungswerte, Referenzanalysen.

HSH+S investiert deshalb viel Zeit in einen zielorientierten und mehrfach abgesicherten Entscheidungsprozess. Gerne erläutern wir Ihnen anhand von Projektbeispielen, wie unsere Kandidaten den Erfolg unserer Mandanten beeinflussen.

Executive Search im Mittelstand

Wir definieren den Mittelstand weit gefasst. Entscheidend ist der Umgang und die Organisation. Eine Gruppe mit 20.000 Mitarbeitern kann Verantwortung ähnlich mittelständisch handhaben und so geführt sein wie ein Einzelunternehmen mit 200 Mitarbeitern.

Ob in Linie oder Matrix, das Zusammenwirken von Geschäftsleitung und Mitarbeitern ist auch eine Frage der passenden Organisation. Eine multinationale Gruppe benötigt in der Führungsetage ein anderes Know-how als ein mittelständisches Unternehmen. Auch wenn die Grenzen ineinanderfließen, so wird der Geschäftsführer eines Produktionsstandorts mit 500 Mitarbeitern sehr viel operativer beteiligt sein als die Geschäftsleitung einer Gruppe mit über 5.000 Mitarbeitern.

Führungskräfte in P&L bzw. operativer Verantwortung müssen fähig sein, eine realistische Vision für die Zukunft zu entwickeln. Sie müssen bewiesen haben, dass sie sowohl Mitarbeiter als auch die Organisation auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen vorbereiten können. Und sie müssen den Mut mitbringen, auch unpopuläre oder richtungweisende Weichen zu stellen.

Gute Führungskräfte bilden schlagkräftige Teams mit internationalen Kulturen, setzen Vertriebsstrategien um, vereinen Produktions- und Prozesswissen, kennen die Herausforderungen des Projektmanagements, der Forschung und Entwicklung, die Bedeutung innovativer Angebote und – sie kennen die die Notwendigkeit, die IT optimal und flexibel auf zukünftige Herausforderungen auszurichten.

Kurz, Sie müssen ein besonderes Talent mitbringen: ‚Leadership‘! HSH+S Executive Search legt seinen Fokus in der Industrie auf Führungskräfte für die Entwicklung und Produktion, Vertrieb und Marketing, die Supply Chain, IT (Digitalisierung/Automatisierung) sowie auf Finanzen und Controlling.

Professionalität im Executive Search

Zur Sicherheit unserer Auftraggeber folgt der HSH+S Executive Search Suchprozess denselben Regeln und Prozessen – keine Chance für glückliche Zufälle.

Insbesondere im Executive Search sind professionelle Analysen notwendig. In einem persönlichen Gespräch besprechen und analysieren wir die individuellen Anforderungen der zu besetzenden Position und die des passenden Kandidaten. In der Folge sprechen, vergleichen und prüfen wir regelmäßig eine dreistellige Anzahl an Kandidaten und bitten Referenzen und Multiplikatoren vertraulich um ein realistisches Bild. Moderne Beurteilungsverfahren ergänzen je nach Idealprofil den Beurteilungsprozess.

Üblicherweise benötigen wir ca. 3 Monate bis zur zeitgleichen Präsentation geeigneter Kandidaten. Seit 1994 sucht HSH+S Executive Search international Führungskräfte bis zum Top-Management. Vertraulich und hoch-professionell ist es unser Ziel, Funktionen im Management und in Aufsichtsgremien über die direkte, vertrauliche, seriöse Ansprache optimal und passend zu besetzen.

Weitere Informationen finden Sie auf www.executive-search.ag


Was bedeutet „Executive Search“?

Executive Search bezeichnet eine spezielle Personalsuche nach „Executives“, also Führungskräften. Meist erfolgt die exklusive Beratung durch qualifizierte spezialisierte Headhunter. Im Mittelpunkt stehen das Verständnis für die Ziele des Mandanten, die Beratung, die Recherche und Analyse, die Suche und Ansprach geeigneter Kandidaten, die zu einer gehobenen Leistungsposition passen und die Moderation der Vorstellung. Die Methode des „Executive Search“ ist eine Art der Personalgewinnung, die dann zum Einsatz kommt, wenn es um die Besetzung von Führungs- oder Schlüsselpositionen in einem Unternehmen geht. Oft handelt es sich um die Geschäftsleitung, Aufsichtsräte oder hochspezialisierte Fachkräfte.

Welche Vorteile hat die Beauftragung eines „Executive Search“?

Eine seriöse Executive Search Beratung kann die Vertraulichkeit der Suche garantieren. Insbesondere, um Irritationen im Markt oder der Belegschaft auszuschließen, ist eine verdeckte Suche angeraten. Ein Executive Search empfiehlt sich für alle Positionen, die sich entweder durch eine hohe Personalverantwortung oder durch P&L Verantwortung auszeichnen. Entstehen bei einer Fehlbesetzung hohe Kosten oder ist eine vakante Stelle nur schwer zu besetzen, kann ein Headhunter ebenfalls wichtige Unterstützung leisten.

Weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne.