Prozesssicherheit im Executive Search
Glück und Zufall
Es ist selten eine Frage der Vergütung, wenn es darum geht, die optimal passende Führungskräfte zu gewinnen. Ein professionelles Vorgehen im Executive Search unterscheidet sich fundamental von einem auf Glück und Zufall basierenden Vorgehen oder „Netzwerken“. Professionell geführte, innovative und schnelle Unternehmen mit einer klaren Vision und sicheren Prozessen erzielen fast automatisch Wettbewerbsvorteile.
Langfristige Orientierung
Ausdauer, Zielorientierung und vorbildliches Verhalten sind für kompetente, anspruchsvolle Mitarbeiter wichtige Kriterien in der Beurteilung ihrer Vorgesetzten. Im Zeitalter der Digitalisierung und des Home-Office wechseln Talente und Leistungsträger mehrheitlich wegen des Vorgesetzten.
Besonders häufig arbeitet HSH+S Executive Search für internationale mittelständische Unternehmen. Der passende Vorgesetzte hat besondere Verantwortung, aber auch Strahlkraft. Insbesondere eine industrielle Gruppe von Tochterfirmen unter einer gemeinsamen Holding benötigt Prozessicherheit, sowohl im technischen Umfeld als auch in den kaufmännischen Bereichen.
Unsere Mandanten schätzen, dass wir bereits hier beratend helfen, indem wir analysieren, worauf es bei der Wahl der passenden Führungskraft ankommt. Fraglos erzielen gute, langfristig orientierte Manager bessere Ergebnisse. Auch deren Akzeptanz bei den Mitarbeitenden ist ungleich höher. Der damit einhergehende Erfolg ist oft nachhaltig und kommt automatisch dem Management und den Gesellschaftern zugute.
Sicherheit durch Erfahrung
Ein bewährter und über viele Jahre verfeinerter Suchprozess gibt Sicherheit:
- Auf Basis eines mehrstündigen Briefings schreiben wir die grundlegenden Anforderungen in einem Idealprofil fest – abhängig von Kollegen, Teams, Mitarbeitern, aber auch Aufsichtsrat und Kapitalseite. Hierzu gehören maßgeblich auch die so genannten „Soft Skills“, die der ideale Kandidat mitbringen sollte.
- Nach Zeitplan, Zielfirmen- und Zielpersonenrecherche übernimmt die Ansprache von möglichen Kandidaten dann ausschließlich der verantwortliche Headhunter – für uns selbstverständlich, da dies der entscheidende Schritt eines jeden Executive Search Projekts ist. Nur der im Briefing informierte Mitarbeiter von HSH+S Executive Search hat das Hintergrundwissen, um kompetent und zielführend Auskunft zu geben und den Kandidaten zu bewerten. Er ist auch in der Lage, einzuschätzen, welche Motivation den Angesprochenen antreibt.
- Im darauffolgenden Analyseprozess prüfen wir, ob die Zielperson die Aufgabe erfolgreich erfüllen kann. Wir analysieren nicht nur formale Kriterien wie Werdegang, Ausbildung und Führungsstil, sondern prüfen den Nachweis seiner Erfolge und diskutieren ebenso offen die persönlichen Ziele und Vorstellungen mit dem Kandidaten.
- Unter Beachtung der DSGVO überprüfen wir die Angaben und lassen uns von Referenzen und Multiplikatoren Empfehlungen geben. Aus diesen Daten und Informationen entsteht ein Persönlichkeitsprofil, welches Rückschlüsse über die Erfolgswahrscheinlichkeit in der speziellen Aufgabe zulässt.
Vision und Charisma
Aufgrund fehlender Kontakte zu erfahrenen Personalberatern vertraut eine Vielzahl von Gesellschaftern auf ihr Netzwerk und verzichtet damit oft auf repräsentative Marktinformationen und in der Folge auf besser geeignete Führungskräfte. Sie lassen außer Acht, dass Manager ohne Vision, ohne klare Ziele oder unternehmerisches Gen sogar lange erfolgreiche Unternehmen in kurzer Zeit auf sandigen Boden stellen können. Um dies zu verhindern, sucht HSH+S Executive Search zielgerichtet nach der besten, verfügbaren Führungskraft für eine spezifische Aufgabe.
Wachsende Komplexität
Der Executive Search Prozess sowie die Auswahl geeigneter Kandidaten werden zunehmend aufwändiger, der Zeitbedarf für den Headhunter größer. Ursächlich hierfür sind eine permanente Veränderungsdynamik, komplexe oder agile Organisationen, ein globaler Markt und ein internationaler Wettbewerb – auch um talentierte, nachweislich erfolgreiche Manager.
Professionelle Moderation
HSH+S Executive Search ist seit vielen Jahren auf diese Herausforderung vorbereitet. Anspruchsvolle Stellenanforderungen beantworten wir mit einem dem Idealprofil angepassten höheren zeitlichen Einsatz, einer intensiven Abstimmung mit unserem Mandanten und einer professionellen Moderation des Prozesses, vertraulicher Beratung und individueller Suche.
Vertrauensperson beider Seiten
Im Wettbewerb um die besten Talente ist die Schnelligkeit des HSH+S Executive Search Prozesses ein Plus. Ein Top-Kandidat hat schnell gute Alternativen, insoweit bleibt HSH+S als Moderator zwischen Kandidat und Klient auch in der kritischen Phase der Präsentation bis zum Vertragsabschluss und darüber hinaus die Vertrauensperson beider Seiten.